Schließanlage CES WO
und so wird es gemacht:
1. im Feld Türbezeichnung einfach den Namen der entsprechenden Tür eintragen
zum Beispiel : Haustür | Kellertür | Wohung 1 . . . .
2. den passenden Zylindertyp auswählen
3. das gewünschte Maß anklicken
4.Sonderfunktionen falls gewünscht auswählen wie z.B Not und Gefahrenfunktion ( bei
Knaufzylindern ist diese Funktion schon enthalten ) oder Bohrschutz (falls wählbar )
5 die Zylinder - Stückzahl mit mindestens 1 Stück angeben ( max.10 Stück )
6. in den Bereichen S1 bis S6 die verschiedenen Schließberechtigungen anhaken
7. die gewünschte oder benötigte Schlüsselanzahl angeben für die jeweilige Berechtigung angeben
- Sie erhalten am nächsten Werktag eine Werksausfertigung Ihres Schließplanes der alle Ihre Schließungsanforderungen erfüllt . . . .
!!! Achtung dieser Schließplan kann optisch von Ihren Schließplan abweichen ohne jedoch Funktionen zu verändern !!!
Sollten Sie mit dem Konfigurator nicht zurecht kommen, können Sie uns auch einfach eine Mail an info@schliessanlagen-profi.com schreiben und einen eigenen Schließplan dazufügen. Wir machen Ihnen dann ein Angebot.
CES WO Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Gemäß der VdS Richtlinien 2156 und 2386 für Einzelschließungen und Schließanlagen
- Je Zylinderseite bis zu 22 Sperrelemente, bestehend aus 6 gefederten Sperrstiften, abgestuft und vertikal wirkend, und bis zu 14 Kombinationsstiften, abgestuft und auf 2 um 90° versetzte Sperrbalken radial wirkend.
- Der erste Gehäusestift und mindestens einer der ersten Kernstifte pro Zylinderseite sind aus gehärtetem Stahl (als zusätzliche Anbohrsicherung).
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer Schutz gegen Sperrwerkzeuge.
- Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur kraftschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes.
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN mit 70° Auflaufschrägen, zusammenwirkend mit verschiedenen, differenzierten Radien.
- Gesetzlich geschütztes Wendeschlüsselsystem mit horizontaler Schlüsselführung.
- Herstellerprofil zum Einsatz in HS- und GHS-Anlagen.
- Auch im Schweizer, Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich

Schließanlage CES SP
Hersteller: CES
Art-Nr.: CES SP ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage CES System SP
as CES Profilsystem SP ist ein gesetzlich geschütztes konventionelles Schließsystem für den Objektbau.
Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Gemäß der VdS Richtlinien 2156 und 2386 für Einzelschließungen und Schließanlagen
- Je Schließseite 5 oder 6 Stiftzuhaltungen aus Neusilber
- Mindestens ein Gehäusestift und alle Kernstifte sind aus gehärtetem Stahl (als zusätzliche Anbohrsicherung)
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer
Schutz gegen Sperrwerkzeuge. - Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur formschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN abgestimmt auf handelsübliche
Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung - Extrem variantenreiches, gesetzlich geschütztes Softline-Profil.
- Herstellerprofil zum Einsatz in HS- und GHS-Anlagen
- Auch im Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich
- System mit Sicherungskarte

Schließanlage CES DU
Hersteller: CES
Art-Nr.: CES DU ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage CES System DU
Das CES Profilsystem DU mit Hinterschnitt ist ein gesetzlich geschütztes konventionelles Schließsystem für den Objektbau.
Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Gemäß der VdS Richtlinien 2156 und 2386 für Einzelschließungen und Schließanlagen
- Je Zylinderseite 5/6 gefederte Hauptsperrelemente, abgestuft und vertikal wirkend sowie 3 weitere seitlich den Schlüssel abfragende Kontroll- und Sperrelemente, die zur Erhöhung der Schließsicherheit dienen
- Mindestens ein Gehäusestift und alle Kernstifte sind aus gehärtetem Stahl (als zusätzliche Anbohrsicherung)
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer Schutz gegen Sperrwerkzeuge.
- Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur formschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN abgestimmt auf handelsübliche
Schutzbeschläge mit Zylinderabdeckung - Extrem variantenreiches, gesetzlich geschütztes Profil.
- Herstellerprofil zum Einsatz in HS- und GHS-Anlagen
- Auch im Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich
- System mit Sicherungskarte

Schließanlage CES WZ
Hersteller: CES
Art-Nr.: CES WZ ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage CES System WZ
Das CES Profilsystem WZ ist ein gesetzlich geschütztes, Wendeschlüssel-Schließsystem für den Wohnungsbau
Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Je Zylinderseite bis zu 19 Sperrelemente, bestehend aus 5 gefederten Sperrstiften, abgestuft und vertikal wirkend, und bis zu 12 Kombinationsstiften, abgestuft und auf 2 um 90° versetzte Sperrbalken radial wirkend.
- Der erste Gehäusestift und mindestens einer der ersten drei Kernstifte sind aus gehärtetem Stahl (als zusätzliche Anbohrsicherung)
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer Schutz gegen Sperrwerkzeuge
- Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur kraftschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN mit 70° Auflaufschrägen, zusammenwirkend mit verschiedenen, differenzierten Radien
- Gesetzlich geschütztes Wendeschlüsselsystem mit horizontaler Schlüsselführung
- Herstellerprofil zum Einsatz in Z- und ZHS-Anlagen
- Auch im Schweizer, Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich
- System mit Sicherungskarte

Schließanlage CES DW
Hersteller: CES
Art-Nr.: CES DW ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage CES System DW
Das CES Profilsystem DW mit doppeltem Hinterschnitt ist ein gesetzlich geschütztes Wendeschlüsselsystem für komplexe Zentral-Schließanlagen.
Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Gemäß der VdS Richtlinien 2156 und 2386 für Einzelschließungen und Schließanlagen
- Je Zylinderseite 5 Hauptsperrelemente, bestehend aus 5 gefederten Sperrstiften, abgestuft und vertikal wirkend.
- Je Zylinderseite bis zu 4 aktiv sperrende gefederte Sperrelemente in Form von horizontal geführten Stiften, die das Einfallen eines gefederten Sperrbalkens freigeben.
- Je Zylinderseite 1 aktiv sperrendes gefedertes Sperrelement in Form eines horizontal geführten Abfragestiftes, der das Einfallen eines gefederten Sperrbalkens freigibt.
- Mindestens ein Gehäusestift und alle Kernstifte je Zylinderseite sind aus gehärtetem vernickeltem Stahl (als zusätzliche Standard-Anbohrsicherung)
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer Schutz gegen Sperrwerkzeuge.
- Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur formschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes.
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN mit Auflaufschrägen, zusammenwirkend mit verschiedenen, differenzierten Radien.
- Gesetzlich geschütztes Wendeschlüsselsystem mit vertikaler Schlüsselführung
- Herstellerprofil zum Einsatz in Z- und ZHS-Anlagen
- Auch im Schweizer, Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich
- System mit Sicherungskarte

Schließanlage CES WD
Hersteller: CES
Art-Nr.: CES WD ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage CES System WD
Das CES Profilsystem WD mit doppeltem Hinterschnitt ist ein gesetzlich geschütztes Wendeschlüsselsystem für komplexe HS- und GHS-Schließanlagen.
Systembeschreibung
- DIN 18252/EN 1303
- Gemäß der VdS Richtlinien 2156 und 2386 für Einzelschließungen und Schließanlagen
- Je Zylinderseite 5/6 Hauptsperrelemente, bestehend aus 5/6 gefederten Sperrstiften, abgestuft und vertikal wirkend.
- Je Zylinderseite bis zu 4 aktiv sperrende gefederte Sperrelemente in Form von horizontal geführten Stiften, die das Einfallen eines gefederten Sperrbalkens freigeben.
- Je Zylinderseite 1 aktiv sperrendes gefedertes Sperrelement in Form eines horizontal geführten Abfragestiftes, der das Einfallen eines gefederten Sperrbalkens freigibt.
- Mindestens ein Gehäusestift und alle Kernstifte je Zylinderseite sind aus gehärtetem vernickeltem Stahl (als zusätzliche Standard-Anbohrsicherung)
- Abtastsicherung durch besonders ausgebildete Gehäusestifte als wirksamer Schutz gegen Sperrwerkzeuge.
- Über den Zylinderkern verläuft eine Führungsnute zur formschlüssigen Übertragung des Schlüssel-Drehmomentes.
- Stabiler Neusilberschlüssel nach DIN mit Auflaufschrägen, zusammenwirkend mit verschiedenen, differenzierten Radien.
- Gesetzlich geschütztes Wendeschlüsselsystem mit vertikaler Schlüsselführung
- Herstellerprofil zum Einsatz in HS- und GHS-Anlagen.
- Auch im Schweizer, Britischen und Skandinavischen Profil erhältlich
- System mit Sicherungskarte

Schließanlage WILKA 3VE
Hersteller: WILKA
Art-Nr.: WILKA 3VE ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage WILKA 3VE

Schließanlage WILKA TH6
Hersteller: WILKA
Art-Nr.: WILKA TH6 ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage WILKA TH6

Schließanlage IKON Protec 2
Hersteller: IKON
Art-Nr.: IKON Protec ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage IKON Protec 2

Schließanlage IKON R10
Hersteller: IKON
Art-Nr.: IKON R10 ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **

Schließanlage IKON SK6 Multiprofil
Hersteller: IKON
Art-Nr.: IKON SK6 Multi ZHS/HS Lieferzeit 8-16 Arbeitstage ( bei Schließanlagen nach Größe der Anlage unterschiedlich) **
Schließanlage IKON SK6 Multiprofil


